Aktionstag für die Naturheilkunde
6. Oktober 2023 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
ICAL
Google Calendar
ICAL
Google Calendar
Thema: „Lebenskraft Natur“ – PROGRAMM:
17:00 Saalöffnung
Zugang zu den Infoständen
17:30 Vortrag I – Horst Boss:
Trotz bunt, meist nur noch wenig drin
Fertigprodukte sind Chemiebomben
Viele Medikamente sind Vitalstoffräuber
Diese drei Punkte sorgen dafür, dass Sie mit der Zeit immer kränker werden. Früher sagte man: „Täglich viel Obst und Gemüse.“ Heute weiß man, dass es gerade umgekehrt heißen muss: „Viel Gemüse und Obst.“ Doch, wenn man die Nahrung im Labor analysiert, so stellt man schnell fest, dass die Inhaltsstoffe, also die Vital- bzw. Mikronährstoffe, oft bei Weitem nicht mehr reichlich enthalten sind als früher. Die mannigfaltigen Gründe dafür liegen auf der Hand.
Seit vielen zig Jahren erobern Maggi, Knorr und Co. den Markt. Und der Trend geht weiter. Schließlich wurde damit das Kochen zur schnellen Sache. Fertignahrung steht bei Einkäufen ganz oben auf der Liste. Vielen Verbrauchern ist aber immer noch nicht klar, dass sie mit den heutigen Haltbarmachern und Geschmacksverstärkern ihre Darmflora und somit ihr Immunsystem auf Dauer schädigen.
Dass zahllose Medikamente die reinsten Vitalstoffräuber sind, ist oftmals nicht nur Patienten, sondern auch vielen Ärzten immer noch nicht bewusst. Während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit Empfehlungen in ihren Träumen von lauter Gesunden ausgeht, sieht die Welt in der Realität leider ganz anders aus. Nur wer versteht, wie Stoffe untereinander reagieren, kann eine Therapie erfolgsversprechend anpassen.
Was also tun? Ich sag´s Ihnen!
Im Anschluss:
– Mitgliederehrungen / Pause – Besuch der Infostände
19:00 Vortrag II – Dr. Markus Strauß:
Essbare Wildpflanzen aus Natur und Nutzgarten
Selbstversorgung im Alltag kann so einfach sein. Essbare Wildpflanzen wachsen in der freien Natur oder im eigenen Garten. Beides ermöglicht eine ganzjährige Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln, die direkt nach dem Ernten zur Weiterverarbeitung in der Küche landen. Hecken und Sträucher, ja sogar Obst- oder Waldbäume können somit bewusst angesiedelt werden, um nicht nur Artenvielfalt, sondern auch gesunden Genuss vom Frühstück bis zum Abendessen zu ermöglichen – eben vom Garten in die Küche! Dazu kommen Gemüsepflanzen und Wildkräuter, die am richtigen Standort zur natürlichen Entfaltung gelangen. Gerade im Herbst können erste Schritte mit Pflanzungen von wilden Sträuchern und Bäumen als auch mit der Ansiedelung von Stauden eingeleitet werden.
Freuen Sie sich auf eine bunte Ideen-Vielfalt direkt aus der Natur!
ENDE ca. 21 Uhr einschl. Besuch der Infostände.
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum West
Bebelstraße 22
70193 Stuttgart
Bebelstraße 22
70193 Stuttgart